
August Wieneroither, der Chef Müller- und Bäckermeister des Hauses sowie Sohn August führen sie durch unsere Schaumühle. Die Erlachmühle, wurde erstmals 1416 Urkundlich erwähnt. Sie ist die einzige aktive Mühle im ganzen Mondseeland, in der noch hochwertiges Getreide zu Mehl gemahlen wird. Es werden Ihnen alle Vorgänge der Erzeugung - vom Getreide bis zum täglich frischen Holzofenbrot vorgestellt.
Das Arbeiten mit selbsthergestellten Natursauerteigen, Vorteigen, konsequenter Verzicht auf Backmittel, Tiefkühlprodukte und Convienceprodukte sind in unserer Brotabteilung die wichtigsten Leitsätze.
Zahlreiche Auszeichnungen bezeugen die besondere Qualität. Das Kuratorium für Kulinarisches Erbe Österreich überreichte kürzlich die Auszeichnung "Spezialitäten für Feinschmecker"
Video Erlachmühle
Wieneroither`s - Müller und Bäckermeister
August Wieneroither, der Chef Müller- und Bäckermeister des Hauses sowie Sohn August führen die Mühle. Die Erlachmühle, wurde erstmals 1416 Urkundlich erwähnt. Sie ist eine der letzte aktiven Mühlen im unserem Land, in der noch hochwertiges Getreide zu Mehl gemahlen wird. Es werden alle Vorgänge der Erzeugung - vom Getreide bis zum täglich frischen Holzofenbrot vom Vater und Sohn selbst gemacht..
Der Strom den wir brauchen wird bei uns selbst erzeugt. Glücklicher Weise wohnen wir direkt an der Zeller Arche und können mit einer eigenen Turbine unseren Strom damit erzeugen. Umweltfreundlich und Nachhaltig.

Im Walzenstuhl wird der Roggen täglich frisch gemahlen. Der gemahlene Getreideschrott wird in verschiedene Körnungen gesiebt. Der Roggen wird mittels Luft und Siebe sauber gereinigt und geht danach direkt in die Brotbäckerei.
|