Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar! |
![]() |
Pilzrisotto mit Austern Pilzen
Ein typischer Risotto-Reis. Damit das Risotto seine typische cremige Konsistenz erhält, ohne dabei seine Bissfestigkeit zu verlieren, ist der stärkehaltige Rundkornreis gefragt.
Das Pilz Risotto ist in 20 min fertig gekocht.
Reis aus der Steiermark im Trockenanbauverfahren. Anbau am eigenem Feld des Reishofes Fröhlich. Nach der Ernte wird der Reis in der eigenen und ersten Reismühle der Steiermark geschält und poliert. Vom Anbau bis zum fertigen Reis alles direkt vom Bauernhof.
Trockenanbau Reis für eine bewußte Ernährung.
Risotto aus Mittelkornreis poliert in abbaubarer Cellulose Folie verpackt. - 205 g
Ewald Fröhlich - Bauer des Jahres 2019 - Steiermark
Unser Lieblings Risotta - al Funghi - ist mit wertvollen Austernpilzen vermischt. Der edle Austernpilz ist ist für ein cremiges Risotto wie geschaffen. Das Pilzrisotto ist mit 5% Austernpilzen ist liebevoll von Hand aufbereitet und auch gewürzt. Getrocknete Zwiebel, Tomaten, Karotten, Wurzelpetersilie, Lauch und Salz. Dadurch muss keine extra Suppe gekocht werden, sondern einfach nur Wasser angegossen werden. Wunderbar selbstgekochtes Risotto in nur 20 Minuten.
Für die Zubereitung benötigen Sie noch 2 EL Rapsöl, 1/2 Liter Wasser, 1/8 Liter Weißwein. Ev noch 2 EL geriebenen Hartkäse.
2 EL Öl langsam in einem Topf erhitzen. Die Risottomischung hinzufügen. sobald der Reis glasig ist einen Teil der Flüssigkeit hinzugießen umrühren und langsam köcheln lassen. Nach und nach Flüssigkeit dazugeben und immer umrühren. Nach 20 min ist das Risotto fertig, jetzt den geriebenen Hartkäse unterheben.
Bei Trockenreis handelt es sich um eine besondere Anbauform die nur in bestimmten Gegenden und mit speziellen Reissorten möglich ist. Der Trockenreis hat keine Arsenrückstände wie der Reis aus dem klassischen Nassanbau. Im asiatischen Raum wird Reis im klassischen Nassreisanbau kultiviert, was bedeutet, dass der Reis sehr viel Wasser benötigt und daher auf regelmässige Regenfälle oder Bewässerung angewiesen ist. Meist wächst er sogar in stehendem Gewässer. Die Arsenbelastung beim Nassanbau bringt den Reis immer mehr in die Kritik.
Der Anbau von Trockenreis hingegen kann auch in Gegenden erfolgen, wo der Nassanbau nicht möglich ist. Das nützt unser Bauer Ewald Fröhlich für seinen Reisanbau. In seiner Region gibt es wenig Niederschlag und trotzdem eine hohe Luftfeutigkeit. Ein ideales Mikroklima für den Trockenreis. Der Nachteil ist, dass man mit starkem Unkrautbewuchs zu kämpfen hat, das beim Nassanbau durch die ständige Überflutung im Wachstum deutlich gehemmt wird. Dies und die geringeren Erträge machen den Trockenreis kostbarer. Trockenreis ist eine echte Rarität.
Als mutiger Bauer denkt sich Ewald Fröhlich, was in Fermost funktioniert muss doch auch in der Steiermark funktionieren. Im Tessin 50 km südlich der Steiermark gibt es ja bereits Reisbauern, die wurden besucht und studiert. Es stellte sich heraus das Halbenrain mit seinem besonderen Mikroklima gute Vorraussetzungen für den Reisanbau bietet.
Die große Herausforderung reizte Ewald, eine Kultur anzubauen die in dieser Region noch keiner macht. Was 2014 als Idee begann ist jetzt eine erfolgreiche Reisgeschichte. Es gibt jetzt hervorragend guten Reis vom österreichschen Bauernhof aus der Steiermark.
Die erste Reismühle in der Steiermark. Die Ernte 2019 wird erstmals in der eigenen, neuen Reismühle am Reishof Fröhlich verarbeitet. Der Reis wird dabei geschält, poliert und energiesparend ohne Vakuum mit einer dünnen verrottbaren Folie aus Zellulose verpackt. Also der einzige richtig steirische Reis: Vom Acker zum Teller 100% steirisch!
Als junger Querdenker habe ich im Jahr 2000 den Betrieb übernommen. Vom Anfang an habe ich auf eine ausgewogene und vielfältige Fruchtfolge geachtet. 2014 habe ich erstmals Reis ausgesät. Die ersten beiden Anbaujahre brachten herbe Rückschläge und nur eine sehr bescheidene Ernte. 2016 wurde erstmals steirischer Reis auf meinen Feldern geerntet. Somit war der SteirerREIS geboren! 2017 verdreifachte ich die Ernte vom SteirerREIS!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.
Erst wenn es uns richtig gut schmeckt, können wir auch Sie begeistern. Wir haben jetzt viele Jahre keinen Reis mehr gegessen. Die Berichte über die Umweltbelastungen und vor allem über den Arsengehalt haben uns davon abgehalten. Jetzt gibt es aber einen natürlichen Reis vom Reishof Fröhlich und wir können wieder mit Freude richtig guten Reis essen.
Hersteller: SO Fröhlich KG - 8492 Halbrain, Dietzen 45 - ein rein Österreichisches Erzeugnis
Nettofüllmenge: 205g
Lagerung: Bei Raumtemperatur trocken lagern.
Zutaten: 94% Mittelkornreis geschält und poliert aus 100% österreichischer Erzeugung. Austernpilze getrockent 5,2 %, zwiebel getrocknet, Gewürz (Tomaten, Pilze, Karotten, Wurzelgemüse, Wurzelpetersilie, Zwiebel, Lauch, Salz), Salz, Salbei.
Lieferhinweise: Standardversand
Nährwert je 100g
Energie 528kcal / 1080 kJ
Fett: 0,6g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2g
Kohlenhydrate: 55g
davon Zucker: 0g
Eiweiß: 6,2g
Salz: 2,2g
8,36 € 16,72€/kg |
![]() |
||
|
8,36 € 16,72€/kg |
![]() |
||
|
8,36 € 16,72€/kg |
![]() |
||
|
8,36 € 16,72€/kg |
![]() |
||
|