Bio Wildhuhn jetzt reservieren, Lieferung Anfang Juni
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar! |
![]() |
Es wird nur die reine Frucht verwendet, das macht die einzigartige Qualität aus. Der Heidelbeersaft stammt aus handwerklicher Produktion nach Slowfood Kriterien.
So wie er aus der Frucht kommt ist dieser Saft, ohne Zucker, ohne Wasser oder irgendwelche Zusatzstoffe. Dazu ist es notwendig das nur die vollreifen und besten Heidelbeeren verwendet werden. Der Saft wird mit allen Inhaltsstoffen genussfertig hergestellt.
Der Saft der Waldheidelbeeren ist zum direkten Genuss konzipiert - kein Verdünnungssaft - und soll gekühlt serviert werden. Wenn dann nur ganz leicht verdünnt mit einem Schuss Sodawasser oder einem Eiswürfel.
Flasche 0,75 Liter
Waldheidelbeeren ist so ziemlich das beste was unser Wald an Aroma hergibt, Himbeere vielleicht noch. Die Waldheidelbeere haben einen ausgezeichneten Ruf als wertvolle Beeren, jede dunkler die Beeren desto gesünde sagt man. Sie haben ein vollmundiges süß säuerliches Aroma. Bei uns werden sie auch die Tränen des Waldes genannt.
☛ Genießen Sie auch unseren Waldheidelbeere Fruchtaufstrich
Die gesundheitlich günstigen Inhaltsstoffe stecken in allen Heidelbeer Besonders bemerkenswert ist der Anteil an gesundheitlich günstigen Inhaltsstoffen bei den Waldheidelbeeren. Kulturheidelbeeren können da weder geschmacklich, farblich, noch inhaltsstofflich mithalten.
Waldheidelbeeren enthalten Provitamin A, Vitamin C, E, B1 und B2, sowie Eisen, Kalzium und Kalium.
Der blaue Farbstoff Anthocyane auch Myrtillin genannt (sekundäre Pflanzenstoffe, sog. Bioflavonide) gehören zu den kraftvollsten Antioxidantien der Natur und unterstützen den Körper dabei freie Radikale abzufangen und sie zu neutralisieren.
Trinken Sie den Saft PUR oder mit ganz wenig Sowasser, ev. einen Eiswürfel. Sehr gut ist der Saft zum Verfeinern unseres Natur Joghurts. Im Sommer ist er ausgezeichnet auf Eis. Frieren Sie den Saft als Eiswürfel ein, Ihre eigenen Eiswürfel mit Heidelbeeraroma zum Prosecco ein Genuss.
Mit einem sehr schönen Glas und mit crashe Ise schmeckt der Saft beonders intensiv. Ideale Trinktemperatur ist 4 bis 8 Grad.